

Azubis, Saison- und Fachkräfte
aus Vietnam
Ganzheitliche Integration aus einer Hand
Wir bieten eine komplette Betreuung – von der ersten Beratung in Vietnam bis zur langfristigen Integration in Deutschland
Unsere Sprachschule
wo Expertise auf Leidenschaft trifft!
Die Sprachbarriere wird kein Problem sein -
unsere Kandidaten absolvieren intensive Deutschkurse von Niveau A0 bis B1 (Goethe oder telc), sodass sie ab dem ersten Tag effektiv kommunizieren können.
Unsere Lösung: Integrationspauschale statt Vermittlungsgebühr
Wir denken Integration neu: Keine klassische Vermittlungsgebühr, keine kurzfristigen Vermittlungen. Stattdessen bieten wir Ihnen eine transparente, einmalige Integrationspauschale – für Sprachkurs, Visa, Unterkunft, Anerkennung und Integration. Komplett. Fair. Nachhaltig.
„Wir bringen nicht nur Personal – wir bringen Menschen, die bleiben wollen.“
Unsere Projekte laufen nicht nach Schema F. Wir begleiten Ihr Unternehmen über Monate hinweg, bauen Vertrauen auf – und sorgen dafür, dass Integration auch im Alltag funktioniert.


Zielgruppen & Programme
Auszubildende (Azubis):
Unsere Kandidaten lernen Deutsch bis B1, besitzen ein hohes Bildungsniveau und Motivation für eine duale Ausbildung in Deutschland. Ideal für Pflege, Handwerk, Gastronomie u.a.
Saisonkräfte:
Verfügbar innerhalb von 4–6 Wochen. Organisation von Visum, Reise, Unterkunft inklusive. Ideal für Erntehilfe, Tourismus, Hotellerie.
Fachkräfte:
Berufsabschluss und Sprachzertifikat (mind. B1). Vorbereitung auf Anerkennung und Integration. Besonders geeignet für Pflege, Bau, Technik.

Unsere Leistungen
-
Sprachkurse bis B1 (Goethe / telc)
-
Visaantrag & Anerkennungsverfahren
-
Unterkunft & Reiseorganisation
-
Kulturelles Training & Integration
-
Persönliche Begleitung und Ansprechpartner


Ablauf der Zusammenarbeit
1
Bedarfsgespräch
2
Projektvereinbarung
3
Kandidatenvorstellung
4
Vorbereitung & Organisation
5
Ankunft & Nachbetreuung

Faire Anwerbung – unser Grundprinzip
• Keine Ausbeutung oder Verschuldung der Kandidaten
• Volle Transparenz über Kosten, Verträge und Arbeitsbedingungen
• Orientierung an den Prinzipien der WHO, ILO und des BMAS
• Verantwortungsvoller Umgang mit Herkunftsländern und Familien
Unsere Projekte sind so aufgebaut, dass sie nicht nur dem deutschen Arbeitsmarkt nützen, sondern auch für die Herkunftsländer und die Bewerber selbst ein Gewinn sind.


Erfolgsgeschichten
Lernen Sie Arbeitgeber und integrierte Kandidaten kennen. Echte Stimmen, echte Geschichten.
Vertrauen durch Erfahrung.
-
1. Wie läuft die Zusammenarbeit ab?Nach einem ersten Beratungsgespräch vereinbaren wir gemeinsam das Projekt. Anschließend stellen wir Ihnen passende Kandidaten vor. Wir übernehmen Sprachkurs, Visa, Unterkunft und Integration. Sie erhalten regelmäßig Updates und haben feste Ansprechpartner.
-
2. Wie lange dauert es, bis ein Kandidat im Betrieb ist?• Azubis: 2–3 Monate nach Projektstart • Saisonkräfte: ca. 4–6 Wochen • Fachkräfte: 3–5 Monate (je nach Anerkennungsstatus)
-
3. Welche Sprachkenntnisse haben die Bewerber?• Azubis & Fachkräfte: Deutsch B1 (Goethe oder telc) • Saisonkräfte: Grundkenntnisse in Deutsch oder Englisch
-
4. Was genau umfasst die Integrationspauschale?Unsere Pauschale deckt alle wichtigen Schritte ab: • Sprachkurs und Sprachzertifikat • Visumverfahren und Dokumente • Unterkunft und Anreise • Betreuung vor und nach Ankunft • Anerkennung und Integrationstraining
-
5. Gibt es versteckte Kosten?Nein. Die Integrationspauschale ist einmalig, transparent und vertraglich geregelt.
-
6. Was passiert, wenn ein Kandidat nicht bleibt?Wir bieten bei Azubis und Fachkräften eine Ersatzgarantie: • Azubis: bis zu 6 Monate • Fachkräfte: bis zu 12 Monate • Saisonkräfte: Ersatz innerhalb der ersten 4 Wochen
-
7. Welche Branchen sind geeignet?Unsere Kandidaten sind für folgende Branchen vorbereitet: • Ausbildung (z. B. Pflege, Handwerk, Gastronomie) • Pflege & Gesundheit • Gastronomie & Hotellerie • Handwerk & Bau • Logistik & Produktion
-
8. Müssen wir als Arbeitgeber eine Vermittlungsgebühr zahlen?Nein. Wir arbeiten nicht mit Vermittlungsgebühren, sondern mit einer fairen Integrationspauschale für das komplette Projekt.
-
9. Wie sichern Sie Qualität und Motivation der Kandidaten?Unsere Bewerber werden im eigenen Sprach- und Integrationsprogramm ausgebildet. Sie durchlaufen ein Auswahlverfahren und verpflichten sich verbindlich zur Teilnahme.
-
10. Wie starten wir eine Zusammenarbeit?Kontaktieren Sie uns über unser Formular oder buchen Sie direkt einen Zoom-Termin. Gemeinsam besprechen wir alles Weitere persönlich.